Biofino setzt auf nachhaltige Verpackungslösungen mit der ULMA FM 300
Moderne Verpackung für frische Bio-Produkte
Um die steigende Nachfrage nachhaltig bedienen zu können, hat Biofino seine Produktionslinien mit der FM 300 Schlauchbeutelmaschine von ULMA erweitert. Sie kommt aktuell beim Verpacken des Bio-Klassikers, dem ganzen Hähnchen, zum Einsatz.
„Beim Verpacken unserer Bio-Geflügelwaren ist es entscheidend, Frische und Qualität zu erhalten – die FM 300 erfüllt diese Anforderungen zu unserer vollen Zufriedenheit“, erklärt Siegfried Bohmann, Betriebsleiter bei Biofino.
Flexibel, effizient und hygienisch
Besonders überzeugt Biofino die Flexibilität der Maschine: Verschiedene Verpackungsgrößen und -formate lassen sich schnell und einfach wechseln. Gleichzeitig gewährleistet die FM 300 eine hohe Produktionsgeschwindigkeit, Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit – und das bei Einhaltung strengster Hygienestandards.
„Die ULMA FM 300 überzeugt uns durch ihr breit gefächertes Anwendungsspektrum mit schnellen Produktwechseln und hohen Taktleistungen – und unterstützt uns dabei, unser Bio-Versprechen Tag für Tag einzuhalten“, so Bohmann.
Vertrauen und Perspektive
Auch die Zusammenarbeit mit ULMA verlief von Anfang an reibungslos. Installation, Schulungen und Service wurden umfassend begleitet und praxisnah umgesetzt. Die Zufriedenheit mit der FM 300 ist für Biofino ein Grund, bereits über weitere Maschinen aus dem ULMA-Portfolio nachzudenken – um die Produktionskapazitäten weiter auszubauen und die hohen BIO-Standards auch in Zukunft zuverlässig einzuhalten.
